GEBe Netzwerk
ZOOMAustausch zur Arbeitsweise GEBe und dem Thema Beteiligung. Online Veranstaltung unter https://us06web.zoom.us/j/88140135467?pwd=blNOWmlJa1I2d25yZXV4elZnSHJDQT09 Meeting-ID: 881 4013 5467 Kenncode: 171314
Austausch zur Arbeitsweise GEBe und dem Thema Beteiligung. Online Veranstaltung unter https://us06web.zoom.us/j/88140135467?pwd=blNOWmlJa1I2d25yZXV4elZnSHJDQT09 Meeting-ID: 881 4013 5467 Kenncode: 171314
Ein Einblick in die GEBe-Methode (Gesellschaftliches Engagement Benachteiligter fördern): Beteiligung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) entlang der Themen der Besuchenden Einladung zum Fachtag Der Fachtag für alle Fachkräfte der OKJA findet am 02.04.2025 von 10.00 bis 16.00 Uhr in Oldenburg statt. Die Idee und die Umsetzung in der Praxis der GEBe-Methode werden vorgestellt […]
Die Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung veranstaltet in Kooperation mit der Fachstelle Kinder- und Jugendbeteiligung Niedersachsen sowie dem Landkreis Harburg am 3. April einen Fachtag zum Thema „(Digitale) Beteiligung von Jugendlichen mit Behinderungen“ in Hittfeld. Schirmfrau ist die Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen, Annetraud Grote. Anmeldung und Informationen: https://eveeno.com/lpb-fachtagjube2 Der Fachtag richtet sich an Fachkräfte […]
Das dritte Mal wir es in diesem Jahr den bundesweiten #Tag der OKJA geben. Der Termin ist der 25.-27.09.2025 Wir wollen wireder mit vielfältigen Aktionen aus Niedersachsen dabei sein. Am Freitag den 26.09.2025 werden wir wieder live aus den Jugendhäusern im Land streamen-seid dabei-es ist ganz einfach!!! https://us06web.zoom.us/j/87157073766?pwd=lMGbkOz12NYQNXVASA5UovIk30SdwT.1 Meeting-ID: 871 5707 3766 Kenncode: 286607
Wir treffen uns um uns über den Stand der jeweiligen Entwicklung von Schutzkonzepten in der eigenen Arbeit auszutauschen. Der Link: https://us06web.zoom.us/j/83528491330?pwd=BPAynQdm2GS6fGPUkCWTs5YdCwsSVu.1 Meeting-ID: 835 2849 1330 Kenncode: 072036
Der Runde Tisch Jugendbeteiligung Niedersachsen wendet sich an Fachpersonen und Institutionen, die sich auf Landesebene mit Kinder- und Jugendbeteiligung beschäftigen. Das Treffen bietet die Möglichkeit zum Austausch und Vorstellung von eigenen Projekten.
Der landesweiterFachaustausch der LAG OKJA dient dazu sich auszutauschen und über aktuelle Themen zu informieren. https://us06web.zoom.us/j/84556110292?pwd=VYvMWGUcBIUEtrFUGlRuHbeq7ihpLb.1 Meeting-ID: 845 5611 0292 Kenncode: 101344
Die Treffen des GEBe Netzwerk Niedersachsen beinten die Möglichkeit sich zur Anwendung der GEBe Methode auszutauschen, kollegiale Beratung zu erhalten oder andere Themen der Kinder- und Jugendbeteiligung zu besprechen. https://us06web.zoom.us/j/88140135467?pwd=blNOWmlJa1I2d25yZXV4elZnSHJDQT09 Meeting-ID: 881 4013 5467 Kenncode: 171314
Schutzkonzepte in der Kinder- und Jugendarbeit Termin am 05.06.2025 am 19.06.2025 10:00 – 13:00 Uhr online 10.00 – 16.30 Uhr in Präsenz Inhalt: Für einen erfolgreichen Kinderschutz in Organisationen, Vereinen und Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit ist eine Auseinandersetzung mit den Kinderrechten und Schutzaufträgen unerlässlich. Die Entwicklung eines angebotsbezogenen Schutzkonzeptes beinhaltet daher die Bearbeitung […]
Der pädagogische Stammtisch bietet vor allem Kolleg*innen, die alleine in der OKJA tätig sind die Möglichkeit sich über alltägliche Dinge aus der pädagogischen Praxis auszutauschen. https://us06web.zoom.us/j/84132625406?pwd=8cazkybiwgLNpbGVq7TM9TR6HhNGUS.1 Meeting-ID: 841 3262 5406 Kenncode: 414040
Zum zweiten Mal wird in diesem Jahr eine Fachtagung zum Theme Kinder- und Jugendbeilegung in der Historischen-ökologischen Bildungsstätte in Papenburg stattfinden. Mit Fachkräften und Praktiker*innen aus der Kinder- und Jugendbeteiligung wollen wir uns zu den aktuellen Herausforderungen des Arbeitsfeldes austauschen. Der Eingangsvortrag wird sich mit dem Thema "(Politische) Beteiligung jugendgerecht?!" beschäftigen. Anmeldungen über die https://www.hoeb.de. […]
Standards in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit – Herausforderungen in der Qualitätsentwicklung Ein Fachtagung am 16.-17.09.2025 in der Jugendherberge Oldenburg Lange schon fordern wir einheitliche, grundlegende Standards in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Im Diskussionsprozess sprechen wir über Strukturmerkmale und Qualitätsstandards, die für professionelle Jugendarbeit benötigt und von der Politik finanziert werden sollten. Wie kommen […]