
A K T U E L L:
Stellungnahme LAG OKJA vom 15.03.2021
Hygienekonzept
des Landesjugendring und
der LAG OKJA vom 30.10.2020
Corona Verordnung Land Niedersachsen
ERASMUS+ Jugendarbeit im ländlichen Raum -Stellenanzeige-
Neue Adresse der LAG OKJA:
Meterstraße 16
30169 Hannover
Die Landesarbeitsgemeinschaft Offene Kinder- und Jugendarbeit Niedersachsen e. V. (LAG OKJA Niedersachen) ist ein landesweiter Zusammenschluss von Einrichtungen, Maßnahmen, Projekten und Fachpersonen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in Niedersachsen.
Ziele/Leistungen/Aufgaben
- Fachaustausch der Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit fördern, ggf. auch in regionalen Zusammenhängen gezielt mit Blick auf die Anforderungen in ländlichen bzw. städtischen Gebieten.
- Interessenvertretung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit auf der lokalen Ebene und landesweit
- Stärkung der Wahrnehmung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit auf lokaler Ebene
- "Jugendgerechte Kommune" als stärkeren landespolitischen Ansatz einfordern und Kommunen zum Aufgreifen des Ansatzes motivieren
- Mitwirkung bei der bundespoltischen Interessenvertretung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit z. B. durch Mitgliedschaft in der BAG Offene Kinder- und Jugendeinrichtungen (BAG OKJE e. V.)
- GEMA Rahmenverträge der BAG OKJE e. V. für Mitglieder der LAG OKJA Nds. e. V.
Wenn ihr weitere Informationen wünscht, schreibt uns einfach.