Aktuelles

Rückblick auf unseren ersten Parlamentarischen Abend

Im März veranstaltete die LAG OKJA ihren ersten Parlamentarischen Abend. 

Im Künstlerhaus Hannover fanden sich sechzig Gäste ein, um sich auszutauschen und über die aktuellen Bedürfnisse der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in Niedersachsen zu diskutieren. Mehr als 20 Mitglieder des Landtags waren vor Ort, um mit Fachkräften ins Gespräch zu kommen.

In angenehmer Atmosphäre und bei gutem Essen wurden die Möglichkeiten zum gegenseitigen Kennenlernen und Austauschen von Meinungen kräftig genutzt.

Vielen Dank an alle Gäste, die diesen ersten Parlamentarischen Abend zu einem Erfolg gemacht haben und eine Wiederholung im nächsten Jahr befürworteten.

Fachtagung „Standards in der OKJA – Herausforderungen der Qualitätsentwicklung“ 16.-17.09.2025 in der JH Oldenburg

Das Bild zeigt eine Vorschau des verlinkten Flyers zur Fachtagung "Standdards in der OKJA – Herausforderungen der Qualitätsentwicklung", die am 16. und 17.09.2025 in der Jugendherberge in Oldenburg stattfindet.
Zum Öffnen der pdf-Datei bitte auf das Bild klicken.

Jahresprogramm 2025 der Akademie für Kinder- und Jugendparlamente

Die Akademie für Kinder- und Jugendparlamente mit ihren niedersächsischen Standorten in Papenburg (Historisch-Ökologische Bildungsstätte e.V.) und Bovenden (Mariaspraing – Ländliche Heimvolkshochschule e.V.) richtet sich mit ihrem Programm einerseits an Kinder und Jugendliche und andererseits an Fachkräfte der Jugendbeteiligung sowie politisch Verantwortliche. Außer Kindern und Jugendlichen, die sich bereits in Beteiligungsgremien engagieren, sind auch junge Menschen angesprochen, die bisher keine oder Kaum Berührung mit dem Thema haben.

Angeboten werden Seminare zum Einstieg in die kommunale Beteiligunsgarbeit, zu Social Media-Strategien und Projektmanagement, Diskussions-, Argumentations-, Moderations- und Rhetoriktrainings sowie Verantsaltungen zu sozialen und politischen Themen wie dem Umgang mit Fake News, Rechtsextremismusm Mobbing, Diversität und Umwelt. Darüber hinaus bildet die Akademie nach Absprache auch maßgeschneiderte Formate für ganze Gruppen.

Jahresprogramm 2025 der Akademie für Kinder- und Jugendparlamente

Save the Date: Gemeinsam mit der Akademie für Kinder- und Jugendparlamente veranstaltet unsere Fachstelle Kinder- und Jugendbeteiligung vom 18. bis 19. August die Fachtagung „Jugendgerecht“ in Papenburg.

Veranstaltungen